Die türkis-blaue Bundesregierung hat vor kurzem den Familienbonus beschlossen. FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi begrüßt diesen Beschluss. „Mit dem Familienbonus werden unsere Familien mit bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr entlastet. Für Alleinverdiener und Alleinerzieher mit geringem Einkommen, wird es zudem einen Zuschuss in Höhe von 250 Euro pro Jahr geben. Dadurch werden unsere Familien finanziell entlastet und somit wird ein weiteres freiheitliches Wahlversprechen umgesetzt“, so Bitschi.
„Mein Ziel ist es, endlich 'echte Wahlfreiheit' für Familien herzustellen“
Der FPÖ-Chef sieht jetzt in einem nächsten Schritt auch die Landespolitik gefordert. „Wir müssen auch bei uns im Land die Hausaufgaben machen und unsere Familien speziell in den ersten Jahren der Kinderbetreuung stärken. Mein Ziel ist es, die 'echte Wahlfreiheit' für unsere Familien herzustellen. Wir müssen die Rahmenbedingungen schaffen, damit Eltern endlich wirklich frei entscheiden können, ob sie in den ersten Jahren bei ihren Kindern zuhause bleiben wollen, oder ob sie familienexterne Kinderbetreuung in Anspruch nehmen“, so Bitschi.
„Bessere Unterstützung für Eltern, die bei ihren Kindern zuhause bleiben“
Um das zu erreichen will Bitschi ein Unterstützungsmodell für Vorarlberger Familien umsetzen. „Dieses Modell sieht erstens eine bessere Unterstützung für Eltern vor, die am Anfang gerne länger bei ihren Kindern zuhause bleiben würden, sich das aber finanziell oft nicht leisten können. Und zweitens muss auch für all jene, die schnell wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen weiter ausgebaut und vor allem flexibler werden“, skizziert der FPÖ-Landesparteiobmann seine familienpolitischen Pläne.